Pistor Fliesen

KfW Förderung

Nutzen Sie die Möglichkeit, finanzielle Zuschüsse für den Umbau Ihres Badezimmers zu beantragen – schnell und unkompliziert in nur vier Schritten. Jetzt Barrieren abbauen und ein komfortableres Bad schaffen.

Sowohl die Kreditanstalt für Wiederaufbau (KfW) als auch die Pflegeversicherung bieten finanzielle Unterstützung für Ihren Badumbau. Besonders interessant: Die Förderung der KfW ist unabhängig von Ihrem Alter oder einem Pflegegrad. Sie können die Förderung schon heute nutzen, um Ihr Badezimmer zukunftssicher und komfortabel zu gestalten. Hier erfahren Sie alle Details.

Wie funktioniert die Beantragung in 4 einfachen Schritten?

  1. Passende Förderung finden
    Informieren Sie sich über die verfügbaren Fördermöglichkeiten und prüfen Sie, welche am besten zu Ihrem Vorhaben passt. Gerne unterstützen wir Sie bei der Auswahl und beantworten Ihre Fragen.

  2. Zuschuss beantragen
    Reichen Sie Ihren Antrag vor Beginn der Arbeiten über das KfW-Zuschussportal (Link) ein und warten Sie auf die Zusage. Dieser Schritt ist essenziell, um die Förderung zu sichern.

  3. Fachbetrieb beauftragen
    Die Durchführung durch ein qualifiziertes Fachunternehmen ist Voraussetzung für die Förderung. Hier kommen wir ins Spiel – kontaktieren Sie uns für eine professionelle Umsetzung.

  4. Zuschuss erhalten
    Nach Abschluss der Arbeiten bestätigen Sie die ordnungsgemäße Durchführung im KfW-Zuschussportal. Anschließend wird Ihnen der Zuschuss ausgezahlt.

Wer kann die Förderung beantragen?

Die Förderung ist für eine Vielzahl von Personen und Gruppen zugänglich. Sie können die Programme nutzen, wenn Sie Eigentümer eines Ein- oder Zweifamilienhauses mit bis zu zwei Wohneinheiten sind oder eine Wohnung besitzen. Auch Ersterwerber von sanierten Häusern oder Wohnungen haben Anspruch auf die Förderung. Zusätzlich können Wohnungseigentümergemeinschaften aus Privatpersonen sowie Mieter von der Förderung profitieren, sofern eine Modernisierungsvereinbarung mit dem Vermieter besteht. Falls Sie Zuschüsse der Pflegekasse beantragen möchten, ist ein anerkannter Pflegegrad erforderlich, der Ihnen Zugang zu weiteren Unterstützungsleistungen eröffnet.

Was wird gefördert?

Förderfähig sind Maßnahmen, die Barrieren im Bad abbauen und die Nutzung komfortabler gestalten. Dazu gehören:

  • Umbau zur Schaffung bodengleicher Duschen
  • Modernisierung von Sanitäranlagen wie WC, Waschbecken oder Badewannen
  • Installation von Haltegriffen und rutschfesten Bodenbelägen
  • Änderungen der Raumaufteilung zur Verbesserung der Bewegungsfreiheit

 

Auch begleitende Arbeiten wie Wand- und Bodenanpassungen, Malerarbeiten oder Installationen von technischen Assistenzsystemen können gefördert werden.

Welche Fördermöglichkeiten gibt es?

Es stehen Ihnen drei zentrale Optionen zur Verfügung, um den Badumbau zu finanzieren:

  1. KfW-Zuschuss (455-B)
    Der KfW-Zuschuss dient der Reduzierung von Barrieren und der Verbesserung des Wohnkomforts. Sie können bis zu 6.250 € erhalten – unabhängig von Alter oder Pflegegrad.

  2. KfW-Kredit (159)
    Eine Alternative zum Zuschuss ist der zinsgünstige Kredit „Altersgerecht Umbauen“. Mit einer Kredithöhe von bis zu 50.000 € lässt sich der Umbau flexibel finanzieren, auch in Kombination mit Pflegekassenzuschüssen.

  3. Pflegekassenzuschuss
    Bei einem vorliegenden Pflegegrad können Sie bis zu 4.000 € für Verbesserungen des Wohnumfeldes erhalten. Dazu zählt auch der barrierefreie Umbau des Badezimmers.

Wichtige Anforderungen an förderfähige Bäder

Damit Ihr Badezimmer die Voraussetzungen für die Förderung erfüllt, müssen bestimmte Kriterien eingehalten werden, wie z. B.:

  • Bodengleiche Duschen mit rutschhemmendem Belag
  • Bewegungsflächen vor Sanitäranlagen von mindestens 0,90 m x 1,20 m
  • Schiebetüren oder Türen, die nach außen aufschlagen
  • Berücksichtigung von Nachrüstmöglichkeiten für Assistenzsysteme
Fazit: Jetzt Ihre Förderung sichern

Mit der KfW-Förderung oder Zuschüssen der Pflegekasse wird Ihr barrierefreies Bad zur Realität – effizient, komfortabel und finanziell unterstützt. Unser Team hilft Ihnen bei der Planung, Antragstellung und Umsetzung. Kontaktieren Sie uns, und wir verwandeln Ihr Bad in einen sicheren und modernen Raum für die Zukunft.

Häufig gestellte Fragen (FAQ)

Die KfW-Förderprogramme können von Eigentümern von Ein- oder Zweifamilienhäusern, Wohnungseigentümern, Ersterwerbern von sanierten Immobilien sowie Wohnungseigentümergemeinschaften genutzt werden. Auch Mieter können eine Förderung erhalten, wenn sie eine Modernisierungsvereinbarung mit ihrem Vermieter abgeschlossen haben. Die Förderung ist nicht an ein bestimmtes Alter oder einen Pflegegrad gebunden.

Gefördert werden barrierereduzierende Maßnahmen, wie die Schaffung bodengleicher Duschen, der Umbau von Sanitäranlagen, die Installation von Haltegriffen und rutschfesten Bodenbelägen sowie Änderungen der Raumaufteilung. Auch ergänzende Arbeiten wie Abdichtungen, Malerarbeiten oder Installationen technischer Assistenzsysteme können berücksichtigt werden.

Der KfW-Zuschuss für barrierereduzierende Maßnahmen (455-B) beträgt bis zu 6.250 €. Für umfassendere Vorhaben kann alternativ der zinsgünstige Kredit „Altersgerecht Umbauen“ (159) genutzt werden, der eine Finanzierung von bis zu 50.000 € ermöglicht.

Der Zuschuss muss vor Beginn der Baumaßnahmen über das KfW-Zuschussportal beantragt werden. Wichtig ist, dass alle Arbeiten von einem Fachunternehmen durchgeführt werden, da dies eine Voraussetzung für die Förderung ist. Nach Abschluss der Arbeiten wird die Durchführung über das Portal bestätigt, und der Zuschuss wird ausgezahlt.

Ja, die KfW-Förderung kann mit Zuschüssen der Pflegekasse kombiniert werden, wenn ein anerkannter Pflegegrad vorliegt. Dies ermöglicht eine noch umfangreichere finanzielle Unterstützung für Maßnahmen zur Barrierefreiheit und Modernisierung.

Weitere Leistungen

Angebot anfordern

Unsere Werte

Bei Pistor Fliesen in Zweibrücken legen wir größten Wert auf Qualität, Zuverlässigkeit, Kundenzufriedenheit und Nachhaltigkeit. Diese Prinzipien sind die Grundlage für jedes Projekt, das wir umsetzen.

Qualität

Wir stehen für exzellentes Handwerk und die Verwendung hochwertiger Materialien, um langlebige und ästhetisch ansprechende Ergebnisse zu schaffen.

Zuverlässigkeit

Unsere Kunden können sich auf uns verlassen. Wir halten vereinbarte Termine ein und sorgen für einen reibungslosen Ablauf jedes Projekts.

Kundenzufriedenheit

Ihre Wünsche stehen bei uns im Mittelpunkt. Wir setzen Ihre Vorstellungen professionell um und stellen sicher, dass das Ergebnis Ihre Erwartungen übertrifft.

Nachhaltigkeit

Mit Verantwortung für die Umwelt setzen wir auf nachhaltige Materialien und ressourcenschonende Prozesse, um zukunftsfähige Lösungen zu bieten.

Warum Pistor Fliesen?

Wir schaffen Wohnträume!

Durch unsere Jahrelange Erfahrung unterstützen wir Sie dabei, Ihre persönliche Wohlfühloase zu gestalten.

Meisterbetrieb

Als Meisterbetrieb garantieren wir handwerkliche Präzision und höchste Qualität.

Erfahrung

Langjährige Expertise ermöglicht uns eine zuverlässige und termingerechte Umsetzung.

Hohe Qualität

Wir setzen auf hochwertige Materialien und modernste Techniken für perfekte Ergebnisse.

Kundendienst

Ihre Zufriedenheit ist unser Ziel – von der Beratung bis zur Fertigstellung.

Kundenstimmen

Was unsere Kunden über uns sagen

Bitte füllen Sie das Formular aus

Wir werden Ihre Anfrage sorgfältig prüfen, und uns schnellstmöglich bei Ihnen melden.